e-proCAT – die branchenführende Software für elektronische B2B-Kataloge und Produktdatenklassifizierung
Erstellen, validieren, verwalten und klassifizieren Sie elektronische B2B-Kataloge.
e-proCAT Produktversionen
Klassifizieren Sie Ihre Produkte und erschließen Sie neue Vertriebskanäle
Erstellen, validieren, veredeln oder klassifizieren Sie Ihre B2B-Kataloge nach verschiedenen Branchenstandards, um neue Vertriebskanäle zu erschließen. Mit e-proCAT garantieren Sie, dass Ihre Kataloge von exklusiven Händlern, Marktplätzen und Online-Shops angenommen werden.
e-proCAT Viewer
Der Name sagt alles!
Unser VIEWER ist die Lizenz zum Sichten und Validieren von BMEcat-Katalogen sowie zur kundenspezifischen CSV-Ausleitung.
Funktionsübersicht:
Kataloge sichten
- Öffnen von BMEcat 1.01, 1.2 und 2005 und Varianten
- Darstellung des Katalogs in übersichtlicher Baumstruktur
- Anzeige der Artikelanzahl des Katalogs
- Anzeige der Produktdaten mit Bild
Kataloge prüfen
- Prüfung des Katalogs anhand der ausgewählten BMEcat-Variante
- Prüfung anhand eines Klassifikationssystems
- Erstellung eines Fehlerprotokolls
- Direkte Verlinkung aus Fehlerprotokoll auf den Artikel oder in die Artikel Gesamtübersicht
CSV-Exporte
- Export der Kataloginhalte als CSV (inkl. Katalogstruktur)
- Filtern von Artikeln
- Flacher oder multipler Export
- Separater Merkmalsexport (ID oder Klartext)
- Export-Mappings speicherbar
- Encoding einstellbar (z.B. UTF-8, ISO-8859-1, ISO-8859-2 und mehr)
e-proCAT VIEWER
e-proCAT CLASSIFIER
Klassifizieren leicht gemacht!
Die Lizenz für Anwender von ECLASS oder UNSPSC. Die Ausleitung erfolgt als CSV.
Funktionsübersicht:
Unbegrenzt Daten importieren
- Import Ihrer Daten via BMEcat 1.2 oder 2005
- Import Ihrer Daten via CSV, TXT, DAT
- Import von Warengruppenstrukturen
- einstellbares Encoding für Import und Export
- Import-Mappings speicherbar
- mehrere Importfelder können auf DESCRIPTION_LONG verkettet werden
- Import kann durch Vorgabewerte ergänzt werden
Unbegrenzt Klassifizieren
- schnelle Vorklassifikation von großen Datenmengen über Warengruppen
- Vorklassifikation anhand von Vorschlägen auf Basis
- der Warengruppen-/Klassen-ID
- des Warengruppen-/Klassen-Namens
- der Artikel in der Warengruppe/Klasse
- Klassifikation Ihrer Daten in beliebige ECLASS-oder UNSPSC-Releases anhand von Vorschlägen aus phonetischer Suche
- automatische Klassifikation anhand vorhandener Regeln
- automatische Klassifikation anhand eigendefinierter Regeln
- eigenes Warengruppensystem als Klassifikationssystem speicherbar
- Klassifikationssystem aus CSV oder als XML importierbar
- Umwandlung von Klassen-IDs als Klartext für CSV-Export
- Umklassifikation von einer Klassifikation auf eine andere (z.B. ECLASS nach UNSPSC)
- Umschlüsseln von Warengruppen
Klassifizierung prüfen
- Prüfung anhand des gewünschten Klassifikationssystems (d.h. Prüfung auf korrekte ECLASS oder UNSPSC-ID)
Daten exportieren
- Prüfung anhand des gewünschten Klassifikationssystems (d.h. Prüfung auf korrekte ECLASS oder UNSPSC-ID)
e-proCAT VIEWER
e-proCAT GO
Legen Sie einfach los!
Unsere Version GO ist die günstige Lizenz zum einfachen Erstellen, Editieren und Validieren von BMEcat-Katalogen.
Funktionsübersicht:
Kataloge erstellen
- BMEcat 1.01, 1.2 und 2005
- automatisches Anlegen von Katalogen nur durch CSV, TXT, DAT-Import mehrfach parallel
- Import von Warengruppenstrukturen
- einstellbares Encoding für Import und Export
- Importfelder können mehrfach verwendet werden
- mehrere Importfelder können auf DESCRIPTION_LONG und REMARKS verkettet werden
- Import kann durch Vorgabewerte ergänzt werden
- Import- und Export-Mappings speicherbar
- Anlage von Katalogprofilen
Kataloge editieren und aktualisieren
- Datenaktualisierung bestehender Kataloge über CSV
- Preisaktualisierung über CSV
- Artikel anlegen, bearbeiten, löschen und verschieben
- Anlegen, Bearbeiten, Löschen und Verschieben von Produktkategorien
- Katalogstrukturen neu anlegen und modifizieren
- Verschieben von Kataloggruppen inkl. Artikel in andere möglich
- Masseneditierung analog Excel: Suchen und Ersetzen über alle Artikel
- CSV-Export aus Masseneditierung je nach Markierung von Spalten und Zeilen
- automatisch Kommata in numerischen Feldern durch Punkt ersetzen – auch in Merkmalswerten
Kataloge prüfen
- Prüfung anhand des ausgewählten BMEcat-Derivats
- Prüfung anhand eines Klassifikationssystems
- Prüfung anhand von Merkmalen
- Möglichkeit, vom Fehlerprotokoll direkt in die Artikel- oder Massendatenbearbeitung zu springen
Weitere Funktionen
- Anzeige Artikelanzahl des Katalogs
- Anzeige der Produktdaten mit Bild auf einem Extrareiter
- entfernen ungültiger Artikelreferenzen
- Artikelfilter im CSV-Export
- Ausgabe der Daten z.B. in UTF-8, ISO-8859-1, ISO-8859-2 und mehr
Hinweis: Die BMEcat-Transaktionen T_UPDATE_PRODUCTS und T_UPDATE_PRICES können mit e-proCAT nicht durchgeführt werden.
e-proCAT VIEWER
e-proCAT CLASSIC
Der Klassiker.
BMEcat-Management für Fortgeschrittene. Kataloge mischen, Teilkataloge erstellen, Preise managen. Und vieles mehr!
Funktionsübersicht:
e-proCAT CLASSIC bietet alle Funktionen der e-proCAT GO und folgende Erweiterungen:
Erweitertes Katalogmanagement
- Paralleler Import über ODBC, Access, ASCII, CSV, TXT, DAT
- Preistausch auf allen Ebenen per Faktor oder über Liste
- BMEcat-Kataloge mischen
- Management von kundenspezifischen Teilkatalogen durch Sortimentsbildung aus Gesamtkatalog nach
- Eingabe von Artikelnummern oder Nummernbereichen von – bis
- Artikelnummernlisten oder CSV-Listen aus ERP-System
- Klassifikationsnummern – z.B. Export nur ECLASS 40-01-12-02
- Warengruppen
- diversen Filtern (z.B. „enthält Druckerpatrone“, „beginnt mit“, „ist gleich“, „größer/kleiner als“, u.a.)
- Katalogstruktur löschen – Artikel ohne Struktur im Katalog belassen
- Wertelistenmapping manuell anlegbar (mehrfach) und über CSV für Import
Automatisierung der Katalogerstellung
- Batch Bearbeitung:
- neuer Katalog in BMEcat
- Ersetzen von Daten, z.B. Update Preis
- CSV Exporte
- MIME Datenmanagement
- Teilkataloge
- Kataloge prüfen
- etc.
Bildverwaltung
- Selektion der zu den Teilkatalogen gehörigen MIME-Daten
- Kopieren der MIME-Daten in Katalog mit Fehlerbericht
- vollständiger Prüfbericht
- Löschen von Verknüpfungen ohne passende MIME-Datei
Weitere Funktionen
- Generierung Produktdatenblatt als PDF (inkl. Energieeffizienzlabel)
- CSV-Export mutiple ergänzt um Auswahl weiterer Spalten: DESCRIPTION_ SHORT, DESCRIPTION_LONG, SUPPLIER_ ALT_AID, EAN, MANUFACTURER_AID, MANUFACTURER_TYPE_DESCR
Hinweis: Die BMEcat-Transaktionen T_UPDATE_PRODUCTS und T_UPDATE_PRICES können mit e-proCAT nicht durchgeführt werden.
e-proCAT VIEWER
e-proCAT PROFESSIONAL
Unser Topseller.
Die Lizenz, die alles kann! Alle Formate, alle Klassen. Inklusive Merkmalserfassung. Für Hersteller aus der elektrotechnischen Industrie, SHK- oder Bau- und Beschlagsbranche ein Muss!
Funktionsübersicht:
e-proCAT PROFESSIONAL bietet alle Funktionen von e-proCAT CLASSIC & CLASSIFIER und folgende Erweiterungen:
Merkmalserfassung
- automatische Merkmalsextraktion mit regulären Ausdrücken
- automatische Merkmalsextraktion mit regulären Ausdrücken
- automatisches Update der Klassifizierung (z. B. von ETIM 7 auf ETIM 8)
- leere Merkmale mit Standardwert/-zeichen füllen
- Batchbetrieb:
- Batch automatische Merkmalsbefüllung
- Batch speichern als GS1 XML oder IDEA XML
GS1 XML CIN 2.3
- Mapping Ihrer Daten nach GS1 XML 2.3 CIN
- Katalogprüfung auf das aktuelle Format
- Export als GS1 XML
IDEA XML
- Mapping Ihrer Daten nach IDEA XML
- Klassifizierung der Daten nach UNSPSC mit elektrotechnischen Merkmalen
- Export als IDEA XML
Hinweis: Die BMEcat-Transaktionen T_UPDATE_PRODUCTS und T_UPDATE_PRICES können mit e-proCAT nicht durchgeführt werden.
e-proCAT VIEWER
Funktionsübersicht e-proCAT Versionen
Vergleichen Sie alle e-proCAT Versionen auf einen Blick, um das passende Tool für Ihren Anwendungsfall zu finden.
Sie sind sich nicht sicher welche e-proCAT Version die richtige für Sie ist?
Kontaktieren Sie uns und testen Sie e-proCAT kostenlos im vollen Funktionsumfang. Unsere Experten sind jeder Zeit für Sie da!
Funktionen | VIEWER | CLASSIFIER | GO | CLASSIC | PROFESSIONAL |
---|---|---|---|---|---|
BMEcat-1.2, -2005 und Derivate | ✔ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
CSV Import | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Katalog prüfen | ✔ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
Masseneditieren | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
Produktdatenblatt (grafische Voransicht des Artikels) | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
manuelles Klassifizieren | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Klassifizieren in Standard-Klassifikations-System | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
manuelles Merkmal befüllen | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
Export als CSV, filterbar | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Arbeiten mit bestehenden XML-Katalogen | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
Darstellung in übersichtlicher Baumstruktur | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
manuelle Neuanlage von Katalogen, Artikeln, Kataloggruppen | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
manuelles Editieren der Katalogdaten | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
Ergänzung der Importtabellen durch Vorgabewerte | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Import flacher Tabellen mit beliebig vielen Spalten für Preise und Klassifikationen | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Speicherung nach UTF-8, ISO-8859-1, CP-1252 und mehr… | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Speicherung sämtlicher Import- und Export-Mappings | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Headerdatenverwaltung (Katalog, Kunde, Lieferant, Rahmenvertrag) | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
Automatischer Komma-in-Punkt-Tausch in nummerischen Feldern | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
Suche nach Artikeln | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Speicherung diverser Einstellungen | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
Prüfen auf gleiche Artikel-IDs (ohne Groß-/Klein-Unterscheidung) | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ | ✔ |
Import aus Access, Access-2007, ODBC | ✗ | ✔ | ✗ | ✔ | ✔ |
Löschen der gesamten Katalogstruktur (Artikel bleiben) | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ |
Wertelistenmappings | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ |
Teilkataloge über Artikelnummer, Warengruppe, Klasse | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ |
Bilddatenverwaltung | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ |
Löschen von Links ungültiger MIME-Dateien | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ |
Batchbetrieb allgemein | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ |
Mappen von beliebigem Klassifikations-System zu beliebigem Klassifikations-System | ✗ | ✔ | ✗ | ✗ | ✔ |
Import/Mischen von BMEcats | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ |
Umklassifizieren mit firmenspezifischer Struktur | ✗ | ✔ | ✗ | ✗ | ✔ |
Klassifizieren in firmenspezifisches Klassifikations-System | ✗ | ✔ | ✗ | ✗ | ✔ |
Teilkataloge über Filter | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ | ✔ |
Import/Nutzung eines firmenspezifischen Klassifikations-System | ✗ | ✔ | ✗ | ✗ | ✔ |
Wandlung Klartext/ID für Merkmalsnamen und –werte | ✗ | ✔ | ✗ | ✗ | ✔ |
Im- und Export aller Regeln für Merkmale | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ |
automatisches Merkmalsbefüllen | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ |
einfaches Befüllen von leeren Merkmalen mit Vorgabewert | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | ✔ |
Funktionsübersicht e-proCAT Versionen
Vergleichen Sie alle e-proCAT Versionen auf einen Blick, um das passende Tool für Ihren Anwendungsfall zu finden.
Sie sind sich nicht sicher welche e-proCAT Version die richtige für Sie ist?
Kontaktieren Sie uns und testen Sie e-proCAT kostenlos im vollen Funktionsumfang. Unsere Experten sind jeder Zeit für Sie da!
- BMEcat 1.2, 2005 and variants
- Catalog Check
- CSV export, with filtering
- Display in convenient tree structure
- CSV Import
- Product data sheet (graphical preview of the article)
- Manual article classification
- Classification in standard classification systems
- CSV export, with filtering
- Display in convenient tree structure
- Supplementing import lists with standard values
- Import of flat files with any number of columns for prices and classifications
- Save as UTF-8, ISO-8859-1, CP-1252 and more
- Create and store import and export mappings
- Article search
- Import from Access
- Mapping between any classification system to another
- Reclassify with company-specific data structure
- Classification in company-specific classification system
- Import/use of a company-specific classification system
- Conversion of plain text/ID for feature names and values
- BMEcat 1.2, 2005 and variants
- BCSV Import
- Catalog Check
- Mass editing
- Product data sheet (graphical preview of the article)
- Manual article classification
- Classification in standard classification systems
- Manual feature editing
- CSV export, with filtering
- View and edit existing XML catalogs
- Display in convenient tree structure
- Manual creation of new catalogs, articles, product groups
- Manual catalog data editing
- Supplementing import lists with standard values
- Import of flat files with any number of columns for prices and classifications
- Save as UTF-8, ISO-8859-1, CP-1252 and more
- Create and store import and export mappings
- Header data management (catalog, customer, supplier, outline agreement)
- Automatic comma-to-point exchange in numeric fields
- Article search
- Save and restore settings
- Article ID duplicate check
(without distinguishing between uppercase and lowercase letters)
- BMEcat 1.2, 2005 and variants
- BCSV Import
- Catalog Check
- Mass editing
- Product data sheet (graphical preview of the article)
- Manual article classification
- Classification in standard classification systems
- Manual feature editing
- CSV export, with filtering
- View and edit existing XML catalogs
- Display in convenient tree structure
- Manual creation of new catalogs, articles, product groups
- Manual catalog data editing
- Supplementing import lists with standard values
- Import of flat files with any number of columns for prices and classifications
- Save as UTF-8, ISO-8859-1, CP-1252 and more
- Create and store import and export mappings
- Header data management (catalog, customer, supplier, outline agreement)
- Automatic comma-to-point exchange in numeric fields
- Article search
- Save and restore settings
- Article ID duplicate check
(without distinguishing between uppercase and lowercase letters) - Import from Access
- Delete entire catalog structure (articles remain)
- Value list mapping
- Sub-catalogs by article number, product group, class
- Image data management
- Delete links to invalid image files
- Generic batch processing
- Import/mixing of BMEcat files
- Sub-catalogs via filter
- BMEcat 1.2, 2005 and variants
- BCSV Import
- Catalog Check
- Mass editing
- Product data sheet (graphical preview of the article)
- Manual article classification
- Classification in standard classification systems
- Manual feature editing
- CSV export, with filtering
- View and edit existing XML catalogs
- Display in convenient tree structure
- Manual creation of new catalogs, articles, product groups
- Manual catalog data editing
- Supplementing import lists with standard values
- Import of flat files with any number of columns for prices and classifications
- Save as UTF-8, ISO-8859-1, CP-1252 and more
- Create and store import and export mappings
- Header data management (catalog, customer, supplier, outline agreement)
- Automatic comma-to-point exchange in numeric fields
- Article search
- Save and restore settings
- Article ID duplicate check
(without distinguishing between uppercase and lowercase letters) - Import from Access
- Delete entire catalog structure (articles remain)
- Value list mapping
- Sub-catalogs by article number, product group, class
- Image data management
- Delete links to invalid image files
- Generic batch processing
- Mapping between any classification system to another
- Import/mixing of BMEcat files
- Reclassify with company-specific data structure
- Classification in company-specific classification system
- Sub-catalogs via filter
- Import/use of a company-specific classification system
- Conversion of plain text/ID for feature names and values
- Import and export of all rules for features
- Automatic feature filling
- Simple filling of empty features with standard values
Wie Sie von e-proCAT profitieren
e-proCAT bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie zum Erstellen, Bearbeiten, Validieren und Klassifizieren von B2B-Katalogen benötigen.
Zeitersparnis: Erstellen Sie mit e-proCAT in Sekundenschnelle B2B-Kataloge, die nach dem BMEcat Standard formatiert sind. Selbst Millionen von Artikel werden in wenigen Augenblicken nach BMEcat konvertiert.
Konnektivität: e-proCAT ist eine schnell installierte Stand-Alone-Lösung. Verbinden Sie einfach Ihr PIM, ERP oder andere Datenbanken mit e-proCAT.
Sicherheit: Unsere Validierungsfunktion stellt sicher, dass Sie nur fehlerfreie Kataloge verarbeiten und/oder versenden.
Flexibilität: Reagieren Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden: e-proCAT verwaltet BMEcat 1.2 und BMEcat 2005 und bietet an die 200 kundenspezifische BMEcat-Varianten. Anpassungen an kundenspezifische Anforderungen können Sie einfach in der Software vornehmen. Ihre Stammdaten bleiben so wie sie sind.
Verwaltung: Mischen und konsolidieren Sie BMEcat Kataloge von verschiedenen Lieferanten. Erstellen Sie diverse Teilkataloge aus einem Katalog auf Knopfdruck.
Expansion: Klassifizieren Sie Ihre Artikel in alle gängigen Standards wie ECLASS, ETIM, UNSPSC oder andere. Wechseln Sie flexibel zwischen verschiedenen Klassifizierungen oder Releases.
Wie Sie von e-proCAT profitieren
e-proCAT bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie zum Erstellen, Bearbeiten, Validieren und Klassifizieren von B2B-Katalogen benötigen.
Zeitersparnis: Erstellen Sie mit e-proCAT in Sekundenschnelle B2B-Kataloge, die nach dem BMEcat Standard formatiert sind. Selbst Millionen von Artikel werden in wenigen Augenblicken nach BMEcat konvertiert.
Konnektivität: e-proCAT ist eine schnell installierte Stand-Alone-Lösung. Verbinden Sie einfach Ihr PIM, ERP oder andere Datenbanken mit e-proCAT.
Sicherheit: Unsere Validierungsfunktion stellt sicher, dass Sie nur fehlerfreie Kataloge verarbeiten und/oder versenden.
Flexibilität: Reagieren Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden: e-proCAT verwaltet BMEcat 1.2 und BMEcat 2005 und bietet an die 200 kundenspezifische BMEcat-Varianten. Anpassungen an kundenspezifische Anforderungen können Sie einfach in der Software vornehmen. Ihre Stammdaten bleiben so wie sie sind.
Verwaltung: Mischen und konsolidieren Sie BMEcat Kataloge von verschiedenen Lieferanten. Erstellen Sie diverse Teilkataloge aus einem Katalog auf Knopfdruck.
Expansion: Klassifizieren Sie Ihre Artikel in alle gängigen Standards wie ECLASS, ETIM, UNSPSC oder andere. Wechseln Sie flexibel zwischen verschiedenen Klassifizierungen oder Releases.