OnDemand Webcast:
Was sind Klassifikationsmodelle? – die Grundlagen
Das Klassifizieren von Produktdaten in gängige Klassifikationsmodelle wie ETIM, ECLASS oder UNSPSC ist für Unternehmen verschiedenster Branchen heutzutage von entscheidender Bedeutung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Klassifikationsmodelle“ und welche sind relevant für Ihr Unternehmen?
Diese Fragen und mehr beantworten wir Ihnen in unserem OnDemand Webcast. Andrea Benning, Sales Managerin der 4mediaselling GmbH, gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Klassifikationsmodelle und deren Vorteile. Des Weiteren zeigt Ihnen Thorsten Holly, Produkt Manager bei der e-pro CAT GmbH, wie Sie mithilfe von e-proCAT erfolgreich klassifizieren, vor- und umklassifizieren sowie relevante Merkmale erfassen können.
Schwerpunkte des Webcasts sind:
Jetzt zum OnDemand Webcast anmelden!
Nach dem Absenden des Formulars werden Sie direkt zum Webcast weitergeleitet. Für den Fall, dass Sie das Video zu einem späteren Zeitpunkt erneut anschauen möchten, erhalten Sie zusätzlich eine E-Mail mit dem entsprechenden Link.
News mit ähnlichen Inhalten
Webcast: ETIM Releasewechsel – Das müssen Sie wissen!
Webcast am Mittwoch, 26.04.2023 um 11 Uhr. Das Thema: ETIM Releasewechsel – Das müssen Sie wissen!
Webcast: Produktdaten-Klassifikation nach ECLASS und ETIM
Webcast am Donnerstag, 21.04.2022 um 11:00 Uhr. Das Thema: Produktdaten-Klassifikation nach ECLASS und ETIM
OnDemand Webcast: BMEcat-Grundlagen und e-proCAT
Andrea Benning, Sales Managerin der 4mediaselling GmbH, und Thorsten Holly, Produkt Manager bei der e-pro CAT GmbH, informieren Sie rund um BMEcat. Hier anmelden!