Session 2:
Master AI Webcast Serie

Automatisierte BMEcat Erstellung & Klassifizierung

Es geht weiter in unserer Master-AI-Reihe mit Session 2. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie Künstliche Intelligenz das Produktdatenmanagement grundlegend verändert. Wir demonstrieren, wie aus heterogenen Rohdaten automatisiert strukturierte und validierte BMEcat-Kataloge entstehen – und wie im nächsten Schritt die KI diese Daten eigenständig nach Standards wie ETIM klassifiziert. Dabei wird deutlich, wie KI fehlende Informationen automatisch ergänzt, Daten intelligent klassifiziert und komplexe Strukturen auf Knopfdruck harmonisiert.

e-proCAT 2 übernimmt dabei die zentrale Rolle als verbindendes System, das Datenströme aus unterschiedlichsten Quellen zusammenführt, bereinigt und gezielt an Marktplätze, Händler oder ERP-Systeme weitergibt. In dieser Session wird nicht nur über Automatisierung gesprochen – sie wird live demonstriert: vom Rohdateninput bis zum fertig strukturierten Katalog, der in Sekunden zur Weiterverarbeitung bereitsteht.

Seien Sie am 04. November 2025 um 11:00 Uhr live dabei.

Master AI Session 2 Blog image

Das erwartet Sie:

  • BMEcat Erstellung: Aufbau eines BMEcat-Katalogs Schritt für Schritt

  • Automatisierte Klassifizierung: KI-gestützte Zuordnung zu ETIM-Klassen und Merkmalen

  • Generative AI: Automatische Erzeugung von Langtexten und Multichannel-Content

  • Prompt-Workflows: Claude Sonnet 45 und ChatGPT orchestrieren Dateninterpretation, Klassifizierung & Textgenerierung

  • Live Q&A

Jetzt zur 2. Webcast Session anmelden!

Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail von unserem Webcast Anbieter GoToWebinar inklusive Zugangsdaten & Kalendereintrag.

Accelerator AI:
1 Tages-Intensivkurs

Für Teams mit Fasttrack‑Bedarf: In einem Tag zur maßgeschneiderten AI-Produktdaten Plattform (Daten → Agent → Frontend/Export).
Inhalte & Kosten nach Absprache.